Rundgang durch mein Commodore Museum
| Auswahl: |
|
 |
 |
Der C64DX aka C65Dies sollte der Nachfolger des C64 werden |
* Rev 1.1 + 910??? ROM
* Rev 2A + 910114?ROM
* Rev 2B + 910111 ROM
* Rev 3 + 910801 ROM (910601 ?)
* Rev 4 + 910802 ROM
* Rev 5 + 911001 ROM
| Technische Daten |
| Modell |
C64DX aka C65 |
| Baujahr |
1991 |
| Hergestellt |
Hong Kong |
| Verkauft |
nie |
| Prozessor |
CSG 4510 mit 3.54 Mhz |
| Speicher |
128 KByte (erweiterbar auf 8MB) |
| Grafik |
CSG 4569 "VIC-III" 80x25 Zeichen Textmodus 6 Video Modi von 320x200 bis 1280x400 4096 Farben |
| Sound |
2x CSG 8580 "SID" 6 Stimmen, 7 Octaven, stereo |
| AllInOne-ROM |
Kernal, Basic und Zeichensatz befindet sich zusammen in einem 128KByte ROM
(die Bezeichnungen der ROMS stehen für JJMMTT)
910111 (modifiezierter Zeichensatz ab $9000)
910429 (deutscher Zeichensatz ab $9000)
910523 (V0.9B.910523)
910626 (V0.9B.910626)
910828 (V0.9B.910828)
911001 (ein BASIC Programm ab $4000)
|
| Tastatur |
77 Tasten QWERTY + 12 Funktionstasten |
| Monitor |
(extern) |
| Laufwerke |
3,5" Diskettenlaufwerk für 3,5" DD-Disketten (800KByte) (kompatibel zur Commodore 1581) |
Anschlüsse
 |
1 x C65 Modulport
1 x Userport (24-Pin Platinenstecker)
1 x C65 Bus für 1565 Floppy (8-Pin MiniDIN Buchse)
1 x IEC-Bus (6-Pin DIN Buchse)
2 x Joystick (9-Pin SUB-D Stecker)
1 x Comp-Video/Audio (5-Pin DIN Buchse)
1 x RGBi Video (9-Pin SUB-D Stecker)
2 x Audioanschluss (Cinch-Buchse)
1 x Netzteil (4-Pin DIN Buchse) |
| Zusatzinfos |
Handbuch |
| Fehler oder Anmerkungen bitte HIER melden. Danke! |
|
|
Rundgang durch mein Commodore Museum
| Auswahl: |
|
|